2. Advent 2024 – Kinderbuchverlosung Verstehst du mich?
*beinhaltet Affiliate-Links – Buchwerbung (kostenloses Rezensionsexemplar) – Verlosung
Es geht weiter mit dem 2. Advent 2024 und wieder habe ich ein tolles Buch für euch. Dieses Buch ist tatsächlich mein Herzensbuch und dafür hätte ich gerne nochmal etwas kleinere Kids. Wobei es sich meine jüngere Tochter mit 11 Jahren auch noch angeguckt hat. Es geht um die Sprache der Hunde und würden mehr Kinder darin geschult werden, was der Familienhund ihnen gerne sagen möchte, dann würde es weniger Probleme zwischen Mensch, Kind und Hund geben.
Kinderbuchverlosung 2. Advent 2024
Die Autorin Lisa Skourtou wohnt in Griechenland und ist Hundetrainerin bei Dogs & us. Sie hat das Buch sehr liebevoll gestaltet. Vorne können die Kinder ihren Namen hineinschreiben, sowie den Namen ihres Hundes und Platz für ein Bild ist ebenso. Minou, der Hund, führt die Kids durch das Buch und erzählt, was er auf seinem Spaziergang erlebt und wie er und seine Hundebegegnungen sich verhalten. Meine Tochter hat immer gleich gesagt, dass einer unserer Hunde auch seine Ohren so stellt, wenn dies oder jenes passiert. Sie fragt mich auch immer, wenn sie einen streichelt, ob ihm das jetzt gefällt und ich solle doch mal gucken.
Klappentext:
Wann ist ein Hund fröhlich? Wann will er gestreichelt werden und wann möchte er lieber seine Ruhe haben? Hunde sprechen anders als wir Menschen, und das Verständnis ihrer Sprache öffnet den Weg zu wunderbaren Beziehungen und lehrreichen Momenten. Begleite Hund Minou auf ihrem Spaziergang und lerne ihre Hundefreunde kennen! Minou zeigt dir, wie sich Nelly niedlich fühlt, wenn sie sich über die Schnauze leckt, oder was Captain sagt, wenn er ganz steif steht und seine Nase kräuselt. Wusstest du, dass Schwanzwedeln nicht immer Freude bedeutet? Spannend, oder? Dieses Buch ist eine Einführung in die Sprache der Hunde für Kleine und Große. Hier lernst du, was dir Hunde mit ihrem Körper sagen wollen und wie du am besten darauf reagierst. Ob bereits ein Hund als Freund zu Hause wohnt oder ob man ihm auf einem Spaziergang begegnet, in diesem Buch ist für jeden etwas dabei!
Veröffentlichung
Verstehst du mich, ist am 12.09.2024 im BOD – Verlag erschienen.
Altersangabe:
3–5 Jahre
Mein Eindruck:
Zur Altersangabe möchte ich sagen, dass diese hier ausnahmsweise mal zu gering angegeben ist. Das Buch kann viel länger gelesen und besprochen werden. Ich würde sagen, für Grundschulkinder bis zur 3. Klasse ist es durchaus noch interessant. Vor allem, wenn vielleicht der erste Hund einzieht, dann kann mit diesem Buch auch ein 8-järiges Kind sehr gut verstehen, was man ihm erklären will. Die Bilder sind kindgerecht und verständlich gezeichnet. Man sieht, was gemeint ist, mit den verschiedenen Ohrenstellungen oder dem Tragen der Rute sowie das Kräuseln der Nase. Natürlich sollte man danach evtl. Bilder von echten Hunden im Internet suchen und dem Kind zeigen, wie das so aussieht, wenn ein richtiger Hund zum Beispiel droht.
Ansonsten kann ich dieses Buch wirklich jeder Familie mit kleineren Kindern und Hund empfehlen, egal ob Junge oder Mädchen. Es ist wichtig, Kindern zu zeigen, was im Umgang mit dem Hund, egal ob groß oder klein, wichtig ist. Und Kinder müssen immer wieder daran erinnert werden. Meine Jüngste würde unsere drei Hunde am liebsten erdrücken, umarmen, knuddeln und sie sagt dann, ich möchte sie zerquetschen, weil ich sie so lieb hab. Ich muss sie immer wieder daran erinnern, dass sie jetzt aufhören soll oder dass unsere Hündinnen, das nicht so mögen. Unser Rüde genießt das tatsächlich, wenn er ihre Aufmerksamkeit bekommt. Um ihn herum dürfen auch 5 Kinder sitzen und streicheln, dann ist er der Mittelpunkt und das genießt er. Aber diese Unterschiede muss man erkennen und die Kinder darauf aufmerksam machen.
Verlosung – 2. Advent 2024
Einer von euch kann eine gebundene Ausgabe von diesem tollen Buch gewinnen und wird es lieben. Ich hoffe, es darf wirklich ein Hunde-Kind beglücken, denn je mehr Kinder das lernen, umso weniger Attacken im häuslichen Umfeld wird es geben. Denn der Familienhund ist meist nicht böse, wenn er das Kind zwickt oder noch schlimmer beißt, sondern es wurden oft einfach seine Grenzen nicht eingehalten. Natürlich gibt es auch abweichende Gründe, aber das wäre dann ein anderes Thema.
Was müsst ihr tun? – 2. ADVENT 2024
- Ihr könnt vom 08.12.2024 bis 13.12.2024 teilnehmen
- Hinterlasst am Ende des Beitrags einen netten Kommentar oder verratet mir, für wen ihr die Bücher gewinnen wollt.
- Tragt euch in den Newsletter ein oder folgt mir auf Facebook oder Instagram. Da ich dieses Gewinnspiel auch auf meinem zweiten Insta-Account teile (da geht es um Hunde), könnt ihr mir auch da folgen.
- Ich würde mich über ein Teilen des Beitrages freuen.
- Teilnahme ab 18 Jahren und nur aus Deutschland
Gewinnspielbedingungen – 2. ADVENT 2024
- Die allgemeinen Gewinnspielbedingungen findet ihr hier.
- Teilnahme ab 18 Jahren
- Gewinnspiel steht nicht in Verbindung mit Facebook
- Nach Beendigung lose ich die Gewinner aus und benachrichtige sie per E-Mail. Sollten sich die Gewinner nicht innerhalb von 24 Stunden melden, lose ich neu aus.
- Die Gewinner – Adresse wird nur zum Zwecke des Versandes erhoben und danach nicht mehr verwendet und wieder gelöscht (E-Mail oder Nachricht).
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Teilnahme nur aus Deutschland
Ich wünsche euch viel Glück und einen wundervollen 2. Advent 2024.
Nicole
*wenn ihr über die Affiliate-Links etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch kostet das Produkt nicht mehr. Vielen Dank für die Unterstützung.
5 Comments
Angelina
Ich würde das Buch meiner Schwägerin schenken, weil sie mit Kindern und auch Hunden arbeitet und es perfekt zu ihr passt. Sie könnte es super nutzen und vielfältig einsetzen.
Rose
Ein sehr schönes und verständlich geschriebenes und illustriertes Buch. Das würde meinen Enkelinnen gefallen. Zur Familie gehört ein Hund.
Christin
Meine Tochter würde sich sehr darüber freuen. Sie ist ein kleiner Bücherwurm.
🙂
Katja
Das Buch liest sich sehr spannend mit schönen Bildern. Ich würde es der Nachbarsfamilie (Kinder mit Hund) schenken.
Kerstin
Hallo Nicole,
wieder so ein wunderbar lehrreiches Buch, das du hier vorstellst. Das würde ich gerne selbst erstmal lesen, bevor ich es an ein hundeliebendes Kind weiterverschenke.