<style>.lazy{display:none}</style>Sonntagspost: ich habe gelesen.....(20.08.2017) – Hexen und Prinzessinnen

Mamablog, Bücher, Fashion und das Leben

Schnee und Orchideen

Sonntagspost: ich habe gelesen…..(20.08.2017)

*beinhaltet Affiliate Links


Jetzt gibt es, wie immer am Sonntag, meine gelesenen Bücher.

gestern habe ich ziemlich lange gelesen, damit ich das 2. noch fertig bekomme, zumal es wirklich spannend war und ich gar nicht mehr aufhören konnte.

Mein 1. Buch diese Woche war:

Pan Trilogie Teil 3: Die verborgenen Insignien des Pan von Sandra Regnier

Klappentext von Amazon:

Eigentlich sollte sich Felicity ja glücklich schätzen. Nicht nur scheinen plötzlich sämtliche Jungen aus ihrer Schule an ihr interessiert zu sein, sie ist auch bereits mit dem bestaussehendsten Typen Londons verlobt. Nur leider ist die Verlobung schon vor Jahrhunderten arrangiert worden und ihr zukünftiger, der etwas zu charmante Halbelf Leander FitzMor, der viel zu vielen Frauen den Kopf verdreht. Felicity kann sich einfach nicht entscheiden, ob sie ihn lieber schlagen oder ihm doch endlich den alles verändernden Kuss geben soll. Zu allem Überfluss spitzt sich auch die Lage in der Anderwelt zu und wieder hängt alles von Felicity ab. Nur sie kann die für die Elfen so wichtigen Insignien finden, muss dafür aber ziemlich durch die Zeit reisen …

Bewertung:

also ich bin wirklich froh, dass ich beim 1. Teil (von 1 und 2 habe ich letzte Woche berichtet) so hartnäckig geblieben bin, denn die Geschichte ist wirklich toll. Ich konnte  nicht mehr aufhören zu lesen, es war so spannend und so gut durchdacht. Fey ist mir immer sympathischer geworden und auch Lee hat sich gewandelt. Die beiden zusammen sind perfekt. Es gibt so viele Wendungen, auf die man nie im Leben gekommen wäre. Also mal abgesehen von der 1.Hälfte von Band 1 ist diese Trilogie wirklich ein tolles Fantasyerlebnis, was mich total überrascht hat und ich anfänglich niemals erwartet hätte.

Also eine ganz klare Leseempfehlung für Fantasyliebhaber…..

DSC_5910 (2) - Kopie

mein 2. Buch diese Woche war:

Krieger des Lichts (Band I): Nihil fit sine Causa von Jasmin Romana Welsch


Klappentext von Amazon:

Mia ist sechzehn und hat diese seltsame Gabe. Sie kann Gefühle „lesen“ und jeden Menschen in ihrer Umgebung sofort als Neider oder Lügner entlarven. Was sich nützlich anhört, ist im Alltag eine Bürde. Mia ist eine Einzelgängerin, die mit erschreckender Regelmäßigkeit gegen Straßenlaternen läuft, weil sie sich unter vielen Menschen kaum konzentrieren kann.
Als sie sich eines Tages verfolgt fühlt, beginnt eine Verkettung seltsamer Zufälle, die ihr Leben aus der Spur werfen. Da sind auf einmal dieses Monster und der Junge mit dem Bogen auf der Schulter, der für einen Helden viel zu viel flucht.

Als am nächsten Tag auch noch der schönste Mann der Welt bei ihr zu Hause auftaucht und sie bittet, auf sein Internat zu wechseln, steht fest, dass bald nichts mehr so sein wird früher. Raphael leitet die Ars Vivendi, eine Schule, die als Deckmantel eines uralten Ordens dient, dem Mia sich anschließen soll. Sie ist eine Wächterin – auserwählt, ihre Welt zu beschützen und Frieden zu wahren.
Engel, Dämonen, Motorräder und Schwerter, all das soll sie in ihr Leben lassen und als ob das nicht schon schwierig genug wäre, muss sie sich auch noch mit ihrem fluchenden, misslaunigen Helden herumschlagen, von dem man durchaus auch fasziniert sein könnte.
Wahrscheinlich hat ihre Aufgabe etwas mit dem Schicksal zu tun, aber das wären die Worte eines Erzengels und Mia ist vorerst nur eine Wächterin in Ausbildung, also nennt sie es: „Neuanfang”

Bewertung:

was ich hier gleich mal als 1. Schreiben muss – es geht sofort los….. ein paar Seiten und man ist sofort in der Geschichte um Mia, Keon, den Erzengeln und Wächtern, drin. Sowas mag ich, wenn man nicht erst 50% lesen muss bevor überhaupt irgendwas passiert. Es ist eine tolle Fantasy-Erzählung. Ich mag böse Engel – gute Engel Geschichten, natürlich darf sie nicht kitschig sein und das ist hier überhaupt nicht der Fall. So, in diesem Stil habe ich auch noch keine Engelsgeschichten gelesen, obwohl es schon einige waren.

Mia ist sympathisch, wenn auch anfänglich etwas naiv. Ich dachte so oft, Mensch warum fragt das Mädel denn nicht, wer oder was Raphael ist, das muss ihr doch klar sein, dass er kein normaler Mensch ist, bei dem was sie jetzt schon alles gehört hat. Aber das wird mit der Zeit. Auch, die eher oberflächlich dargestellte Beziehung von Mia stört mich etwas, auch hier müsste sie viel mehr fragen, wenn sie doch schon so unsterblich in so einen Typen verliebt ist und er sie ebenfalls liebt, aber auch das wird im Laufe der Erzählung, etwas besser. Ich freue mich auf alle Fälle schon auf den nächsten Teil und kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Fantasy mit Engeln, Dämonen usw. mag. Man kommt auf alle Fälle. auf seine Kosten.

So jetzt wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, bei uns scheint heute, Gott sei Dank die Sonne.

Nicole


*Wenn ihr über die Affiliate Links kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch kostet der Artikel natürlich nicht mehr. Ich danke euch für die Unterstützung.

 

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d