*beinhaltet Affiliate Links
Dieser Beitrag ist schon lange, lange überfällig, aber irgendwie kam ich nie dazu….
meine Lieblingsbücher Teil 3:
also dieses Buch muss ganz klar mit rein:
Dem Horizont so nah von Jessica Koch
Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Mut, Vertrauen und die Kraft, loszulassen. Eine wahre Geschichte.
Jessica ist jung, genießt das Leben und schaut in eine vielversprechende Zukunft. Dann trifft sie Danny. Sofort ist sie von ihm fasziniert, denn trotz seines guten Aussehens und selbstbewussten Auftretens scheint ihn ein dunkles Geheimnis zu umgeben.
Nach und nach gelingt es Jessica, hinter Dannys Fassade zu blicken und ihn kennenzulernen. Abgründe tun sich auf: Danny ist von Kindheit an zutiefst traumatisiert. Fernab von Heimat und Familie kämpft er um ein normales Leben.
Trotz aller Schwierigkeiten und gegen jede Vernunft entsteht zwischen Jessica und Danny eine innige Liebe. Doch nicht nur Dannys Vergangenheit ist düster, auch seine Zukunft ist bereits gezeichnet. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit …
Bewertung:
kein Buch, welches ich 2016 gelesen habe, konnte mich so mitreißen, ich konnte wochenlang an nichts anderes denken. Zumal die Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert und Jessica Koch hier ihre eigene Geschichte, allerdings in Romanform erzählt.
Ich war wirklich schockiert, zu was ein Vater fähig ist und wie verkorkst eine Mutter sein muss, um das nicht zu merken.
Es gibt auch noch einen 2. und 3. Teil, die allerdings unabhängig voneinander gelesen werden können.
Teil 2, dem Abgrund so nah erzählt die Geschichte von Danny´s Kindheit – aber Achtung hier müsst ihr wirklich eine dicke Haut haben – es wird explizit erwähnt, was Dannys Vater mit ihm gemacht hat.
Teil 3, dem Ozean so nah ist die Geschichte um Danny und seine beste Freundin Tina, warum sie so ein inniges Band verbindet und wie sie sich kennengelernt haben
beide Teile sind ebenfalls empfehlenswert, aber zu meinen absoluten Lieblingen gehört nur Band 1.
als nächstes kommt dieses Buch dazu, es kennt jeder und fast alles haben es gelesen:
ein ganzes halbes Jahr von JoJo Moyes
Klappentext von Amazon:
Lou & Will
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt.
Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Eine Frau und ein Mann.
Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und Will.
Bewertung:
hier muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen……zu meiner Schande, muss ich gestehen, dass ich dieses Buch erst kurz vor dem Film gelesen habe. Irgendwie ist es komplett an mir vorüber gegangen, bis ich gehört habe, dass der Film bald in die Kinos kommt.
Ich war überwältigt von der Geschichte, konnte auch hier lange an nichts anderes mehr denken und habe im Internet recherchiert, was Betroffene mit diesem Handicap alles ertragen müssen.
Als der Film dann im Kino kam, habe ich ihn natürlich sofort anschauen müssen und war erst mal enttäuscht, weil in meinen Augen sehr viel, wichtige Dinge gefehlt haben, z.B warum Lou so ist wie sie ist (Vergewaltigung). Aber ich denke, dass lag vor allem daran, dass ich Buch und Film so nah aufeinander gelesen bzw. gesehen habe. Als der Film auf DVD raus kam, hab ich ihn gekauft und nochmal geguckt und da fand ich den um Welten besser, da ich nicht mehr alles was im Buch stand so ganz genau wusste. Von daher ist es immer besser, etwas Zeit dazwischen verstreichen zu lassen.
Es gibt auch noch einen 2. Teil der Geschichte: Ein ganz neues Leben, auch die ist wirklich gut umgesetzt. Lou muss sich im Leben zurechtfinden und einige Hürden überwinden. Man braucht ein bisschen, bis man sich daran gewöhnt, dass Will nicht mehr dabei ist, aber das geht relativ schnell und man kann das Buch flüssig lesen.
Also auch hier eine klare Leseempfehlung.
Unbedingt auf die Liste muss noch:
Obsidian Band 1-5 von Jennifer L. Armentrout
Teil 1: Obsidian
Teil 2: Onyx
Teil 3: Opal
Teil 4: Origin
Teil 5: Oppostion
Klappentext von Amazon (Teil 1):
Als die siebzehnjährige Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem winzigen neuen Wohnort kommt sie in den ersten Tagen nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Nur mit Mühe lässt sie sich dazu überreden, bei ihren Nachbarn zu klingeln, um “neue Freunde” zu finden. Und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau der Junge, dem sie von nun an am meisten aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert hat …
Bewertung:
hier handelt es sich um eine Fantasy – Reihe. Ein ganz kleines bisschen hat es mich an Twilight erinnert, aber nur ein ganz kleines bisschen. Mit dem Unterschied, dass es sich hier nicht um Vampire handelt, aber das müsst ihr selber lesen…..
Ich habe die Bände verschlungen. Ich glaube Band 1-3 gab es schon als ich angefangen habe, auf die weiteren musste ich immer warten und es war ne Qual. Daemon ist der Wahnsinn und ich fand ihn fast besser als Edward in Twilight. Auch Katy hat was und war mir sofort sympathisch. Diese Reihe gehört für mich, zu einer der besten Fantasy-Reihen, die ich kenne. Angeblich soll es ja sogar verfilmt werden, da bin ich schon ganz gespannt.
Die nächste Reihe kennt ebenfalls jeder und v.a. fast jedes weibliche Geschlecht 🙂
50 Shades of Grey 1-3 von E.L. James (nachfolgend der Amazon Link)
Klappentext von Amazon (Teil 1)
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. Sosehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Denn Christian hat etwas in ihr berührt, das sich seitdem nicht mehr verdrängen lässt. Und als Christian einige Zeit später wieder vor ihr steht, kann sie nicht anders, als ihren Gefühlen nachzugeben und sich mit ihm in seiner Wohnung zu treffen. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Denn Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …
Bewertung:
auch hier muss man nicht mehr viel sagen……..jeder kennt und liebt Mr.Grey und seine Ana……
und auch hier muss ich gestehen, dass ich die Bände erst nach dem 1. Film gelesen habe. Auch diese Bücher sind komplett an mir vorbei gezogen bzw. nicht ganz. Ich habe mich dagegen gewehrt, sie zu lesen. In meinen Augen waren es Bücher, in denen es ausschließlich um SM geht und das wollte ich mir nicht antun. Irgendwann sagte mal jemand zu mir “Nicole, dass ist eine ganz normale Liebesgeschichte, in der, der männliche Part auf SM steht. Noch dazu ne ganz tolle Liebesgeschichte. Die musst Du unbedingt lesen.” Ich habe noch gezögert, dann gab es den 1. Film auf DVD, ok dann guck ich den mal….und ich fand ihn toll, ich weiß andere fanden ihn nicht toll, aber ich kannte die Bücher ja nicht. Ich war auf jeden Fall hin und weg von Mr.Grey und hab dann angefangen die Bücher zu lesen. UND ICH FAND SIE GRANDIOS……..manchmal dachte ich mir, ach ne schon wieder Sex, aber da kann man auch mal darüber lesen. Auf alle Fälle, ist Mr. Grey heiß und wer wünscht sich nicht seinen eigenen Mr. Grey 🙂
Den 2. Film fand ich auch sehr gelungen und nun freue ich mich auf den 3.
Da die meisten, diese Bücher ja selber gelesen haben, hoffe ich, dass ich vielleicht ein paar Frauen, Mädels, denen es genauso geht, wie es mir ergangen ist, überzeugen konnte.
MÄDELS LERNT MR. GREY KENNEN, ER WIRD EUCH GEFALLEN 🙂 und die SM-Szenen sind wahrlich nicht schlimm und nicht so, wie man es sich vorgestellt hat.
So das war es mit Teil 3 meiner Lieblingsbücher.
Schönen Tag wünsche ich euch
Nicole
*Wenn ihr über die Affiliate Links etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch kostet das Produkt nicht mehr. Vielen Dank für die Unterstützung
3 Kommentare
Hallo Liebes,
ein ganzes halbes Jahr und Shades of Grey habe ich natürlich auch gelesen und fand sie super. Hast du denn schon die Weiterführung von “Ein ganzes halbes jahr” in den Händen gehalten?
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Ja stimmt, das hab ich vergessen, den 2. Teil hab ich auch gelesen, der war auch toll, man braucht ne Zeit bis man sich daran gewöhnt, dass will nicht dabei ist, aber das geht schnell…
Ja, das stimmt und ich wollte erst auch nicht, dass sie was mit einem anderen anfängt 😀 Irgendwann fand ich die neue Liebesgeschichte aber ganz toll 🙂