Mamablog, Bücher, Fashion und das Leben

Gelesen: Rose Snow: 3 Lilien: das 2. Buch des Blutadels

*beinhaltet Affiliate Links von Amazon


Letzte Woche war es soweit, der 2. Teil von 3 Lilien: das 2. Buch des Blutadels ist erschienen und ich habe gleich begonnen. Wollte ja wissen, wie es weitergeht mit Lorelai und Vitus.

Ich habe gelesen:

3 Lilien: Das 2. Buch des Blutadels von Rose Snow

“3 Monate, 92 Tage, 2208 Stunden, 132480 Minuten, 7948800 Sekunden. Die Zahlen zogen durch meinen Kopf und fühlten sich nach Unendlichkeit an. “Es wird schon” versuchte Sophie mich aufzumuntern, als sie ihren Polo in die Straße der von Rabenaus lenkte. Von Romy und meinen Eltern hatte ich mich bereits zu Hause verabschiedet und sogar Dominik war vorbeigekommen, um mir Lebewohl zu sagen.” (Zitat E-Book Pos.22)

Klappentext von Amazon:

Ihn zu küssen hatte sich so richtig angefühlt, obwohl es so falsch gewesen war. Die neue Trilogie von Bestseller-Autorin Rose Snow mit der mystischen Geschichte von Vitus & Lorelai geht weiter!

Widerwillig beugt sich Lorelai dem Erlass des hohen Herrscherhauses und zieht zu den von Rabenaus. Dort trifft sie nicht nur auf ihre unfreundlichen Brüder, sondern wird auch noch zum Privatunterricht verdonnert, um die Gepflogenheiten der Dunklen besser kennenzulernen – denn gerade als fruchtbare Drittgeborene ist ihr die Aufmerksamkeit des Blutadels sicher. Als der dunkle Fürstensohn Interesse an ihr bekundet, muss Lorelai fürchten, in eine Zwangsehe geschickt zu werden und das, obwohl ihr Herz noch immer für Vitus schlägt, dessen Anziehungskraft ungebrochen scheint …

Veröffentlichung:

am 3.12.2017 (Independently published) als Taschenbuch (289 Seiten) und als E-Book.

Bewertung:

Der 2.Teil von 3 Lilien ging genau dort weiter, wo das 1.Buch des Blutadels aufgehört hat. Es war soweit, Lorelai musste ihren Platz räumen und zu den von Rabenaus ziehen.

Am liebsten hätte ich die 1.Hälfte des Buches mit Lorelai geheult. Ich habe so mit ihr gefühlt und sie tat mir so leid. Es muss grausam sein, die eigene Familie zu verlassen und zu einer Familie zu ziehen, die man gar nicht ausstehen kann. Die beiden Brüder sind auch keine große Hilfe. Einzig und allein Harriet, die Oma kann sie verstehen und hilft ihr ein wenig. Die Alte Dame ist aber wirklich süß, die hätte ich auch gleich gemocht.

Trotzdem kämpft sich Lorelai durch. Sie lässt sich nicht brechen, auch nicht vom Herrscherhaus oder ihren neuen Eltern, deshalb mag ich sie. Sie lässt sich kaum was gefallen und steht zu sich selber. Die Geschenke, die sie als 3.Geborene erhält, interessieren sie nicht.

Ich fand den 2.Teil noch einen Tick besser als den 1., zumindest was die Spannung angeht, denn die war ja durchgehend da. Man wartet ja immer auf ein Ende für Lorelai, dass sie endlich zurück zu ihrer Familie kann.

Es gibt zwischendurch wieder Gesetztestexte und alte Eintragungen des Blutadels. Ich finde das hilft ungemein, diese eigenartige Welt besser zu verstehen. Auch das 2. Buch des Blutadels ist in der Ich-Perpektive aus Lorelais Sicht geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der wirklich gemein ist, aber bald geht es ja schon weiter mit Lorelai und Vitus.

Empfehlung:

3 Lilien: das 2.Buch des Blutadels ist ein Jugendbuch und der Leser sollte dies auch wissen. Ich mag diese Art von Bücher und kann es jedem empfehlen, der Fantasy mag. Die beiden Autorinnen haben wirklich immer ganz tolle Ideen und ich habe alle Reihen der beiden gelesen.

Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sterne. Einfach deshalb, weil ich noch eine Spanne brauche zu den besten Büchern aller Zeiten.

Ich wünsche euch einen ruhigen 2.Advent

Nicole

Hier geht es zur Rezension des 1.Teils. 3 Lilien: das 1.Buch des Blutadels

Hier gibt es meine Lieblingsbücher

HexenundPrinzessinnen


*Wenn ihr über die Affiliate Links etwas kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Euch kostet das Produkt nicht mehr. Vielen Dank für die Unterstützung.

 

 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: